„In unserem Beruf arbeiten wir immer als Team. Einer alleine kann weder einen Stein bewegen noch bearbeiten. Ich bin Teil einer hervorragenden Mannschaft und Stolz darauf, mit so großartigen Menschen zusammen zu arbeiten.“
„Ich sehe mich als den praktischen Part in einem kreativen und tüftelnden Team. Jeder von uns hat seine Begabung inmitten ein und demselben Beruf. Wir ergänzen und vertrauen uns, deshalb bin ich hier.“
„Warum ich nach der Gesellenzeit und Meisterausbildung in meinen alten Ausbildungsbetrieb zurückgekehrt bin? Ganz einfach: Hier stimmt für mich nicht nur der handwerkliche und gestalterische Anspruch, sondern auch das kollegiale Feedback. So wie wir hier arbeiten, das hat Zukunft.“
„Ich fühle mich schon eher wie ein Familienmitglied als ein Kollege. Das liegt sicher an der offenen Atmosphäre und daran, dass wir mit tonnenschweren Material arbeiten und jeder auf den anderen achtet. Das macht das Arbeiten irgendwie privat.“
„Unseren Männer brauche ich keinen Kaffee zu kochen, das können sie alleine. Ich kümmere mich dafür um alles Organisatorische in unseren Betrieb. Ich liebe es, die Steinprojekte planen, wachsen und fertig werden zu sehen und dabei die Kunden bestmöglich zu betreuen.“
„Nach meiner Ausbildung habe ich mich als Bildhauer in den berühmten Steinbrüchen von Carrara weitergebildet. Dabei hat mich die Steinmanufaktur unterstützt und hier bekomme ich auch den Raum und die Zeit, eigene Arbeiten zu entwickeln. Natürlich bin ich da, wenn ich gebraucht werde!“
„Ich freue mich jeden Tag darüber, dass mein Sohn in meine Fußstapfen getreten ist. Denn für mich gibt und gab es keinen schöneren Beruf und offensichtlich konnte ich das glaubhaft vorleben. Die Verbindung aus Tradition und Moderne ist hier sehr lebendig.“